Pentest
Sie wollen wissen wie schnell Angreifer und Hacker Ihre Daten stehlen und verschlüsseln?
Wir greifen an und zeigen Ihnen was Sie tun können, um Lücken zu schließen. Es erwartet Sie ein umfassender Bericht inklusive:
- Technische Erläuterung der Angriffe
- Erläuterung zur Behebung von Schwachstellen
Auf Basis der Standards und Frameworks PTES, CVSS und OWASP analysieren wir Ihre Infrastruktur und Webanwendungen auf Schwachstellen. Klaffende Lücken, die wir finden, bleiben den echten Angreifern verborgen. Dadurch erhöhen wir mit jedem Penetrationstest die Sicherheit Ihres Unternehmens.
Wie gehen wir vor?
Nach dem Pentest-Durchführungskonzept des BSI gehen wir wie folgt vor:
1. Vorbereitung: In dieser Phase definieren wir die Ziele des Pentests, legen den Umfang fest und identifizieren die beteiligten Parteien. Wir legen auch die, organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen fest.
2. Informationsbeschaffung: In dieser Phase sammeln wir Informationen über das zu testende System. Dazu gehören beispielsweise Netzwerkstrukturen, IP-Adressbereiche, eingesetzte Technologien und vorhandene Sicherheitsmechanismen.
3. Schwachstellenermittlung: Hier identifizieren wir potenzielle Schwachstellen im System. Dies kann durch automatisierte Scans, manuelle Tests oder eine Kombination beider Methoden erfolgen.
4. Schwachstellenbewertung: Wir bewerten die ermittelten Schwachstellen, um ihre Auswirkungen auf die Sicherheit des Systems zu bestimmen. Dabei berücksichtigen wir auch die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffs.
5. Angriffsdurchführung: In dieser Phase führen wir gezielt Angriffe auf die identifizierten Schwachstellen durch, um zu überprüfen, ob diese ausgenutzt werden können.
6. Dokumentation: Wir dokumentieren die Ergebnisse des Pentests, einschließlich der gefundenen Schwachstellen, deren Auswirkungen und der empfohlenen Maßnahmen zur Behebung.
7. Berichterstattung: Wir erstellen einen abschließenden Bericht, der die Ergebnisse des Pentests zusammenfasst. Der Bericht enthält typischerweise eine Zusammenfassung, detaillierte Schwachstellenbeschreibungen, Empfehlungen zur Behebung und eine Risikobewertung.
Wir bieten professionelle Beratung, Schulungen und Maßnahmen, um eine langfristige Abwehr gegen Cybergefahren zu gewährleisten
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Bekämpfung von Cyberkriminalität interessieren und den Schutz Ihrer Unternehmensdaten priorisieren. Unsere Sicherheitsdienstleistungen haben nachweislich eine positive Auswirkung auf die IT-Sicherheit. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!